Modellbahnwelt Cretzschwitz

 

Wie alles begann...

Lebenslauf einer kleinen Gartenbahn

.  

Geplant war eine kleine Modellbahn die um und über einen Gartenteich fährt. Auch ein Tunnel und ein Bahnhof durften nicht fehlen. Im Frühjahr 2004 war der erste Spatenstich. Es folgten viele Tage an denen Beton gemischt und Erde ausgehoben wurde. Nach 3 Monaten war es geschafft und der Zug drehte munter seine Runden.
Es war ein schöner und beruhigender Anblick wie die kleine Stainz Lok über eine Holzbrücke und durch einen Tunnel fuhr

 1 Jahr später teilten sich schon 2 Züge diese kleine Strecke. Nun war klar, die Anlage ist zu klein und muss erweitert werden. In den darauffolgenden Monaten entstanden ein weiteres Gleis am Bahnhof und eine Hochstrecke. Nach dessen Fertigstellung wurde der Zugbetrieb mit 3 Zügen aufgenommen. Leider kam es   auf Grund von Unaufmerksamkeit, immer mal zu kleineren Karambolagen.  Die Lösung für dieses Problem war, den Zugbetrieb zu automatisieren.                       Zum Einsatz kam dann eine alte Simatic S5 Steuerung. 

In den folgenden Jahren änderte sich an der Streckenführung nichts, lediglich das bepflanzte Umfeld bekam hin und wieder ein neues Gesicht. Das rollende Material nahm stetig zu, was den Fahrbetrieb abwechslungsreich gestaltete. Jedoch nur bis zu dem Tag, als eine E-Lok Taurus ins Haus kam. Ab dem Zeitpunkt war die ganze Streckenführung in Frage gestellt. Es ist eine wunderschöne Lok, aber auf einer Anlage nur mit R1-Kurven, ein fürchterlicher Anblick.

Eine folgenreiche Entscheidung wurde sofort getroffen: Abriss und Neubau!         Nach einer längeren Planungsphase ging es im Frühjahr 2016 los.                         Von der alten Anlage blieb nur die Hochstrecke stehen, wo allerdings auch ein paar R1-Kurven verblieben.

Inbetriebnahme 1.Bauabschnitt